Krisenkommunikation Botschaften: Sicherheit in SA | SA-Israel Beziehungen

Liebe Mitglieder,

Wir haben uns die Freiheit genommen, zwei Erklärungen zu verfassen, die Sie verwenden können, wenn Ihre Kunden
um Informationen zu erhalten:

  • Die Sicherheitslage für Touristen in Südafrika
  • Südafrikas Haltung zu Israel und die Auswirkungen auf Touristen

Sollten Sie weitere Nachrichten zur Krisenkommunikation benötigen, können Sie sich gerne an [email protected] wenden.

NACHRICHT ÜBER SICHERHEIT UND SCHUTZ

Sehr geehrte Partner der Reisebranche,

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Bezug auf internationale Reisende möchten wir Sie beruhigen
um die Sicherheit der Besucher in Südafrika, die für uns oberste Priorität hat.

Der südafrikanische Polizeidienst hat uns über die jüngsten Entführungen und Raubüberfälle durch Kriminelle informiert
die sich als Polizisten in Fahrzeugen mit Blaulicht ausgeben. Eine Fahndung nach den Tätern ist im Gange.
Verbrechen. Es gab auch besorgniserregende Vorfälle von Schikanen der Polizei gegenüber Touristen.

Wir verurteilen diese kriminellen Handlungen aufs Schärfste und möchten Ihnen versichern, dass der private und öffentliche Sektor
haben noch nie so eng und so aktiv an der Risikominderung gearbeitet wie derzeit.

In Zusammenarbeit haben wir mehrere neue Sicherheitsinitiativen ins Leben gerufen:

  • Mehr als 2.300 Fremdenverkehrsüberwacher wurden strategisch in touristisch stark frequentierten Gebieten in ganz Südafrika eingesetzt, um Sichtbarkeit, Orientierung und Hilfe in Notfällen zu gewährleisten und kriminelle Aktivitäten zu verhindern.
  • An Orten, an denen Vorfälle gemeldet wurden, wurden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen,
    Dazu gehören verstärkte Polizeipatrouillen mit verbesserten Reaktionsmöglichkeiten, hochmoderne Sicherheitskamerasysteme mit Analysefunktionen, bessere Straßenbeleuchtung und mehr.
  • Unsere SECURA Traveller App und die 24-Stunden-Notrufzentrale bieten allen Besuchern Zugang
    um Notdienste anzufordern. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass der Support nur einen Klick entfernt ist.
    weg.
  • Unser Freiwilligenprogramm Tourism Angels unterstützt betroffene Touristen mit Trauma-Beratung,
    Übersetzungsdienste, Transport, Unterbringung, Logistik und andere Unterstützung nach Bedarf. Reisende haben
    Zugang zu mehr als 300 Engeln, die bei der Krisenbewältigung helfen, um Besuchern, die in Not geraten sind, schnell zu helfen
    erschütternde Situationen erlebt haben.

Wir mahnen außerdem zu besonderer Wachsamkeit bei Interaktionen mit den Strafverfolgungsbehörden und empfehlen die folgenden Richtlinien:

  • Halten Sie nicht an, wenn Sie vermuten, dass Sie von falschen Polizeibeamten angehalten werden könnten.
  • Fahren Sie zur nächsten Polizeistation, zum nächsten Einkaufszentrum oder zu einem anderen belebten Ort, wenn Sie
    von einem nicht gekennzeichneten Fahrzeug mit Blaulicht angehalten.
  • Halten Sie nicht an einem verlassenen Ort oder in einer verlassenen Gegend an, um zu telefonieren oder sich zu erleichtern.
  • Wenn jemand versucht, Sie von der Straße zu drängen, geraten Sie nicht in Panik, sondern hupen ständig, um zu ziehen
    Aufmerksamkeit.
  • Sie haben das Recht, einen Polizeibeamten, der keine Uniform trägt, und ein nicht gekennzeichnetes Fahrzeug aufzufordern
    sich ausweisen, indem sie ihre SAPS-Ernennungskarte vorlegen, auf der ihr Rang, das Datum
    von Dienst und Bild auf ihnen.

Auch wenn sich Risiken nie ganz ausschließen lassen, so ist es doch unser Ziel, dass Reisende die Länge und Weite des Landes genießen können.
unseres schönen Landes sicher. Wir prüfen ständig, wie wir den Tourismus verbessern können
Infrastruktur, Technologie, Prozesse und Multi-Stakeholder-Koordination, um dies zu erreichen. Sie können sein
versicherte, dass die Polizei und die Tourismusverantwortlichen rund um die Uhr daran arbeiten, diesen Taten ein Ende zu setzen
Kriminalität.

Wenn Sie einen Vorfall melden möchten, wenden Sie sich an die Hotline der nationalen E2-Überwachungszentrale unter 083 318 2475.

Wir begrüßen einen offenen Dialog über zusätzliche Maßnahmen, die die Industrie ergreifen kann. Unsere Vision ist für
alle Gäste, um weiterhin Südafrikas pulsierende Städte, die faszinierende Tierwelt, unsere unglaublichen
Abenteuererlebnisse und Gastfreundschaft, während Sie sicher sind.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren – unsere E-Mail [email protected].

Wir schätzen unsere Partner in der Reisebranche sehr und arbeiten gemeinsam daran, das Wachstum des Tourismus zu fördern.
auf einem Fundament der Sicherheit.

ERKLÄRUNG ZUR SA-ISRAEL HALTUNG

Die südafrikanische Regierung ist derzeit in einen Rechtsstreit vor dem Internationalen Gerichtshof verwickelt
zu bestimmten Maßnahmen der israelischen Regierung. Dies spiegelt ihre Sichtweise auf den israelisch-palästinensischen Konflikt wider.
Konflikt, insbesondere die Ereignisse in Gaza.

Es ist wichtig zu erkennen, dass die Meinungen in Südafrika zu diesem Thema sehr unterschiedlich sind. Während die
Die Position der Regierung ist klar, sie repräsentiert nicht die Ansichten aller Südafrikaner. Viele Menschen hier
haben unterschiedliche Standpunkte – einige plädieren für einen ausgewogeneren Ansatz gegenüber Israel und Palästina, während
andere bezweifeln, dass der derzeitige Ansatz der Regierung effektiv ist.

Trotz der Haltung der Regierung sind die Beziehungen zwischen Südafrikanern und Israelis immer noch robust und vielfältig,
einschließlich kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Verbindungen. Es gibt eine ständige offene Auseinandersetzung mit der israelischen Gesellschaft,
die auch israelische und jüdische Besucher in Südafrika willkommen heißt. Unser Land ist stolz auf seine Vielfalt
und Gastfreundschaft, und wir versichern allen internationalen Touristen, einschließlich Israelis, dass sie hier willkommen sind.

Wir haben Verständnis dafür, dass Reisende wegen dieser politischen Themen über mögliche Unruhen besorgt sein könnten. Wir
möchten allen nachdrücklich versichern, dass Südafrika weiterhin ein friedliches Reiseziel für israelische und
Jüdische Reisende. Politische Debatten wie diese führen nicht zu Feindseligkeit oder Gewalt innerhalb unserer Grenzen. Unser
Die Verpflichtung, den Besuchern ein sicheres und bereicherndes Erlebnis zu bieten, bleibt unverändert.

Südafrika legt weiterhin Wert auf Dialog und friedlichen Austausch. Besucher aus aller Welt,
einschließlich Israel, können die einzigartigen Erlebnisse, die wir hier anbieten, erkunden und genießen.

Ihr im Tourismus,
Natalia

ajax-loader